Die in Marseille ansässige Künstlerin Sarah Espeute schöpft tief aus ihren südfranzösischen Wurzeln und verwandelt Alltagsgegenstände in berührende, verspielte und stimmungsvolle Stücke. Ihre Arbeiten entführen in lichtdurchflutete Szenerien der Provence – zu geselligen Tafeln, bei denen selbst das bunt zusammengewürfelte Geschirr eine Geschichte erzählt. Oder in Traumwelten, in denen mit Seele bestickte Vorhänge, Kissen und Bettbezüge uns sanft in den Schlaf begleiten. Die achtsame Welt der Sarah Espeute ist eine Ode an das Handwerk und an hochwertige Stoffe – zwar mit einem Augenzwinkern, aber immer mit viel Tiefe und Respekt vor dem Material. Oeuvres Sensibles von Sarah Espeute ist poetische Textilkunst für jede Lebenslage.
*Die Nächte werden dunkler und unsere Düfte dürfen nun gerne einen Hauch kühner, geheimnisvoller und intensiver werden – eine Art olfaktorisches Licht im Trüben. Das französische Luxuslabel TRUDON kommt uns hier zur Hilfe: Mit ihrer Expertise in der Haute Parfumerie enthüllt TRUDON nun eine Kollektion hochkonzentrierter Parfums namens “Nuit Rouge”. Die beiden Parfümeure Émilie Bouge und Yann Vasnier haben hier drei opulente und intensive Duftkreationen geschaffen. So riecht z.B. der Duft “Midnight Omen” unbekannt-verführerisch nach holzigem Amber, frischer Mandarine und zartem Veilchen, während “Mystique” mit seiner Mischung aus Leder, Zedernholz und Patschuli überzeugt. Die Flakons aus tiefroten geschliffenem Glas sind eine Augenweide für sich und werden als Weihnachtsgeschenk und in der Dunkelheit garantiert für Strahlen sorgen.
Mit diesem Kalender kann das Jahr 2026 nur genussvoll werden! Die beiden Food-Fotografinnen Vivi D´Angelo und Kathi Pflug teilen sich seit Jahren nicht nur die Kreuzung vor ihren Haustüren in Fürth, sondern auch die Leidenschaft für besonders stilvolle Ablichtung von Lebensmitteln. (Der geneigte Leser hat Kathi Pflugs Arbeiten schon in dem ein oder anderen Kochbuch gesehen, das wir hier im HAUS vorgestellt haben.) Da beide auch bereits als Food-Fotografinnen des Jahres vom Deutschen Kochbuchpreis ausgezeichnet wurden, lag ein gemeinsames Projekt nah… und hängt nun an der Wand: der limitierte Kalender 2026 “Four Hands Dinner”. Zwei Fotografinnen, vier Hände und Bilder zum Sattsehen. Zu bestellen hier:
Bekannt für das stilsichere Zusammenspiel zeitloser Designs und gelebter Nachhaltigkeit, zeigt sich das Taschenlabel LUTZ MORRIS auch in seiner Kollektion #14 für die aktuelle Herbst-Winter-Saison von seiner besten Seite: satte Brauntöne für den Tag, glänzende Krokoprägungen für das kleine Extra oder auffallende Abendtaschen für die nächste Party. LUTZ MORRIS fertigt fast ausschließlich in Deutschland und pflegt engen Kontakt zu allen Produzenten, ganz getreu dem Motto: "LUTZ MORRIS doesn’t just strive to make better things, but to make things better." Die Gründerin der Marke, Tina Lutz Morris, hat für diesen Ansatz gerade erst den Munich Fashion Award in der Kategorie Accessoires gewonnen. Chapeau!
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr zum Schutz der Gletscher ausgerufen. Die Bedrohung dieser faszinierenden Landschaften und wichtigsten Wasserspeicher war noch nie so groß wie heute. GLETSCHER, mit den Augen des brasilianisch-französischen Ausnahme-Fotografen Sebastião Salgado gesehen, war Teil seines acht Jahre dauernden, weltumspannenden Fotoprojekts Genesis. Seine eindringlichen Schwarz-Weiß-Aufnahmen führen die Betrachter*innen im Bildband GLETSCHER nun ganz nah an die kraftvolle Präsenz dieser Naturphänomene. In ihnen wird die erhabene Größe der gewaltigen Eis- und Felsmassen ebenso spürbar wie ihre Zerbrechlichkeit und die Bedrohung durch den rasanten Wandel des Erdklimas. Der brillante Essay der italienischen Physikerin und Klimaforscherin Elisa Palazzi ergänzt die meisterhaften 65 Duoton-Aufnahmen durch Einblicke in die aktuelle Forschung und regt zum Nachdenken über diese Naturwunder an, die zum Symbol für die gefährdeten Ökosysteme der Erde geworden sind. Ein Geschenk mit Bedeutung.

*Advertorial
