Advertorial
Die Themen “Wechseljahre” (Liebe männliche Leser, bleiben Sie hier, wir werden gleich wieder geschlechtsneutral.) und “Longevity” sind in aller Munde. Supplements, Getränke, Pülverchen – alle versprechen viel, für jeden und auf ewig. Derweil ist Gesundheit und auch der Mangel davon etwas sehr Individuelles. Und Nahrungsergänzungsmittel sollten langfristig nicht ohne Beratung eingenommen werden.
Recht allgemein und vor allem wissenschaftlich bewiesen ist, dass ab Mitte 20 die körpereigene Kollagenproduktion nachlässt. Dumm nur, denn Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper und ein wichtiger Strukturbaustein. Man findet es fast überall, aber vor allem in Haut, Haaren, Nägeln, Knochen und Muskeln. Kollagen sorgt für Elastizität und Festigkeit. Ein sinkender Kollagenspiegel führt zu vielen sichtbaren und spürbaren Alterserscheinungen wie Falten, Gelenkschmerzen und nachlassender Hautelastizität.
Entgegenwirken oder besser gesagt, abfedern, denn älter werden wir schließlich alle, kann man mit sogenannten hydrolysierten Kollagenpeptiden. Sie spielen eine entscheidende Rolle für die Regeneration und Zellerneuerung.
Ein Experte in Sachen Kollagen ist ANCIENT & BRAVE. Die Produkte und deren Rezepturen sind wissenschaftlich fundiert, ihre Wirksamkeit durch klinische Studien bestätigt. Seit einigen Monaten ist ANCIENT & BRAVE nun auch auf dem deutschen Markt erhältlich.
Grund genug, uns mit der Ernährungsberaterin UTA BOELLINGER auf ein Gespräch über Kollagen und Co. zu treffen. Sie ist für ANCIENT & BRAVE in Deutschland tätig.
HAUS GLANZ: Liebe Uta, vielen Dank für Deine Zeit. Für viele ist Kollagen-Supplementierung ein ganz neues Thema. Auf was sollten die Konsumenten beim Kauf achten?
UTA BOELLINGER: Hallo, schön hier zu sein! An folgende Punkten erkennt man ein gutes Kollagen-Produkt: Hydrolysiertes Kollagen (Peptide): Diese Form ist bioverfügbar und kann leicht vom Körper verwertet werden. Bei der Molekülgröße sollte das Produkt unter 5000 Daltons sein. Je kleiner, desto besser.
Herkunft: nachhaltig produziertes Rinder- oder MSC-Marine-Kollagen aus der EU
Manche Produkte enthalten Vitamin C, um die Kollagen-Synthese zu fördern – das kann sinnvoll sein. Verzichte aber auf Produkte mit unnötigen Zusatzstoffen oder Zucker.
Es gibt verschiedene Kollagentypen: Typ 1 ist das am häufigsten vorkommende Kollagen. Typ 2 findet man vor allem in Gelenken. Bei Ancient + Brave nutzen wir beides. Unsere Produkte "True Collagen” und “Wild Collagen” bestehen zu 100% aus Typ 1-Kollagen, unser Produkt "Noble Collagen" besteht aus Typ 2 und liefert gezielte Gelenkunterstützung.
HG: Ancient & Brave ist in UK für seine Kollagen- und Nahrungsergänzungsprodukte bereits sehr bekannt. Was sind die Stärken der Marke? Was unterscheidet sie von anderen?
UB: Wir stehen an erster Stelle für Qualität, aber auch für Nachhaltigkeit, Transparenz und ethische Produktion. Wir sind stolz darauf, 2% unseres Umsatzes an Umweltorganisationen und Charities zu spenden. Wir sind klimaneutral und verwenden ausschließlich recyclebare Materialien.
Wir sind eines der wenigen Unternehmen, das 100% seines Rinderkollagens von Weiderindern aus der EU bezieht. Das ist wichtig, da innerhalb der EU strengere Regeln gelten, z.B. bei der Nutzung von Antibiotika und Hormonen.
Und: Die Wirksamkeit unserer Produkte basiert auf kontinuierlicher Investition in klinische Studien und Verbrauchertests, die die Effektivität jeder Rezeptur umfassend belegen. In den nächsten vier Jahren allein investieren wir über £400.000 in Forschung – in Partnerschaft mit führenden Institutionen wie Princeton Consumer Research, der University of East Anglia, der Cardiff University und der Loughborough University.
Ancient + Brave steht aber nicht nur für hochwertige Kollagenprodukte, sondern vor allem für ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit. Uns geht es darum, das Wohlbefinden des ganzen Körpers zu unterstützen – nicht nur um äußere Schönheit. Unsere Philosophie basiert auf dem „Brave Lifestyle“, der Ernährung, Bewegung, Natur, Ruhe, Entspannung und Gemeinschaft miteinander verbindet. Kollagen ist ein wichtiger Teil davon.
HG: Sie haben gerade eine klinische Studie mit 60 Frauen zu den Vorteilen von "True & Wild Collagen” durchgeführt. Was sind die wichtigsten Ergebnisse?
UB: Ja, das war eine unabhängige, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie – der Goldstandard in der Forschung. Die Ergebnisse für “True Collagen” zeigen beeindruckende Verbesserungen für Haut, Haare, Nägel und die Verdauung. Hier einige der Ergebnisse auf einen Blick:
36% strahlendere Haut
31% weniger Kollagenabbau für festere Haut
80% bemerkten mehr Energie im Alltag
77 % stellten weniger Haarbruch fest
In einer weiteren klinischen Studie mit derselben strengen Methodik wurde auch unser "Wild Collagen”auf seine ganzheitlichen Gesundheitsvorteile getestet. Die Ergebnisse bestätigen überzeugende Effekte – gerade in Bezug auf Regeneration nach dem Training beim Thema Gelenkgesundheit. Auch hier die Ergebnisse auf einen Blick:
137 % verbesserte Hautfeuchtigkeit
26 % weniger feine Linien und Falten
74 % bemerkten ein besseres Wohlbefinden in den Gelenken und weniger Steifheit
97 % stellten schnellere Regeneration nach dem Sport fest
HG: Wie würde meine perfekte Routine mit ANCIENT & BRAVE aussehen?
UB: Als Ernährungsberaterin empfehle ich meinen Klient:innen immer, neue Sachen in bestehende Routinen mit einzubauen. Kollagen zusätzlich einzunehmen, ist für Frauen und Männer vorteilhaft. Zum Beispiel kann man unser Kollagen ganz einfach in den morgendlichen Kaffee mischen. Es ist komplett geschmacksneutral und löst sich komplett auf. Am Nachmittag kann man dann noch eine unserer Kollagen-Mischungen mit Kakao oder Matcha einbauen. Die sind wirklich sehr lecker.
HG: Das kann ich nur bestätigen! Die Kakao-Kollagen-Mischung ist inzwischen mein Naschersatz am Nachmittag! Liebe Uta, vielen Dank für diese spannenden Insights in das Thema.
Wer jetzt neugierig geworden ist:
Mit dem Code SHARON20 gibt es 20% Rabatt auf Ihre erste Bestellung. Bitte hier entlang: